Microsoft Teams, bisher vor allem bekannt als Chat-Applikation im Büro und teil von der Office- oder Microsoft 365-Suite, lässt sich seit Kurzem losgelöst vom Geschäft und der Office-Mitgliedschaft benutzen und ausprobieren. Wir haben dir hier ein paar der wichtigsten Neuerungen zusammengetragen.
Wer kennt es nicht? Du… (Sagen wir: «Du» heisst heute «Olivier») …also, Olivier hat mindestens 17 verschiedene Gruppenchats, in mindestens 4 verschiedenen Apps. Dabei die Übersicht zu behalten ähnelt einem Teilzeitjob. Olivier ist dies zu umständlich und versucht deshalb den Gruppenchats fernzubleiben. Mit Microsoft Teams wird es nun leichter die Übersicht zu behalten, wem es also ähnlich wie Olivier geht, sollte sich Microsoft Teams umso genauer anschauen!
Teams kann, was wir kennen
Ohne speziell darauf eingehen zu wollen. Mit Teams kann Olivier telefonieren, schreiben, Daten und Standort teilen. Sachen, die wir kennen, nutzen und lieben.
Teams kann, was wir nicht kennen
Teams kann aber auch Sachen, die wir bisher so, noch nicht direkt kennen. Olivier kann zum Beispiel im Gruppenchat Aufgaben verteilen oder im sogenannten «Safe» wichtige und persönliche Daten speichern, um sie später mit Zwei-Faktor-Authentifizierung und End-zu-End Verschlüsselung teilen zu können.
Chat Dashboard
Dieses Feature ist definitiv das grösste Unterscheidungsmerkmal zur Konkurrenz und auch wie geschaffen für Olivier. Denn damit hat er nicht nur den Überblick, was in den Gruppenchats an Links und Bildern geteilt wurde. Sondern bekommt eine komplette Übersicht aller bevorstehenden Aktivitäten oder Aufgaben in der Gruppe. Falls für den nächsten Grillabend oder Brunch noch etwas fehlt, muss Olivier also nicht mehr mühsam durch all die GIFs scrollen und findet auf einen Blick, was zu tun ist.
Mehr als nur ein weiteres «Whats App»
Im Kern konzentriert sich Teams klar darauf, als Verteil- und Organisationszentrum zu funktionieren und das scheint es mit all den Features wirklich hinzukriegen.
So kann sich Olivier Microsoft Teams herunterladen und ausprobieren
- Verwendest du bereits Teams bei der Arbeit, kannst du ganz leicht über die Einstellungen einfach ein weiteres Konto hinzufügen.
- Solltest du Teams oder auch generell kein Office oder Microsoft 365 besitzen, kannst du Teams nun einfach im App Store auf deinem iPhone oder Android Handy herunterladen und dich mit einem bestehenden oder neuen Microsoft-Konto anmelden, respektive registrieren.
Microsoft Teams ist auch Teil des neuen Microsoft 365
In der Gratisversion unterstützt Teams Gruppengrössen bis zu 300 Personen und der Gruppe steht jeweils bis zu 10 GB für geteilte Inhalte zur Verfügung. Zusätzlich kriegt jeder Teamsnutzer noch weitere 2 GB persönlichen Speicher. Holst du dir Teams als Teil der Microsoft 365 Mitgliedschaft, kriegst du die kompletten 1 TB OneDrive-Speicher zur freien Verfügung und geniesst all die weiteren Features, die das stetig wachsende Ökosystem zu bieten hat.
Möchtest du dir die Mitgliedschaft für noch mehr Funktionen und Möglichkeiten holen, habe ich dir unser Sortiment zum direkt Download hier aufgelistet:
61.–
Microsoft 365 Single (12 Mt., 1x, Windows, Mac OS X, Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch)
82.–
Microsoft 365 Family (12 Mt., 6x, Android, iOS, Windows, Mac OS X, Windows Mobile, Deutsch, Französisch, Italienisch)
129.–
Microsoft 365 Business Standard (12 Mt., 1x, Android, iOS, Windows, Mac OS X, Windows Mobile, Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch)
Brauchst du vorher noch mehr Informationen, findest du die im folgenden Beitrag:
placeholder
placeholder
August 17, 2020 at 05:11AM
https://ift.tt/2E9M44p
Seit Neustem organisierst du mit Microsoft Teams auch deine privaten Chats - digitec
https://ift.tt/2VKQNzf
Microsoft Deutsch
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Seit Neustem organisierst du mit Microsoft Teams auch deine privaten Chats - digitec"
Post a Comment